Veröffentlichungen

Kontakt

Bayerisches Rotes Kreuz -
Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung

Johannes Gottschalk 
Geschäftsführer

Hoher-Kreuz-Weg 7
93055 Regensburg

Tel: 0941 28 04 07 90

info(at)regensburger-rotkreuzstiftung(dot)de

Auf dieser Seite sammeln wir Veröffentlichungen von unserer Stiftung oder über unsere Stiftung. Viel Spaß beim Stöbern! 

Broschüre Regensburger Rotkreuz-Stiftung

Broschüre der Regensburger Rotkreuz-Stiftung


Interview bei TVA - Nachgefragt am 13. Juni 2023

Unser Geschäftsführer Johannes Gottschalk war zu Gast bei TVA um über die Arbeit der Regensburger Rotkreuz-Stiftung zu sprechen.

Vielen Dank an TVA für die Einladung und für die Erlaubnis zur Nutzung des Videos!


Interview mit ihrem neuem Geschäftsführer Johannes Gottschalk (BRK Plus 01/2023)

Wie Sie die Bayerisches Rotes Kreuz – Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung unterstützen können, erfahren Sie im Interview mit ihrem neuem Geschäftsführer Johannes Gottschalk.

Der Regensburger ist seit 2008 für den Kreisverband tätig. In seiner Freizeit geht er gerne Wandern oder besucht Theater und hat ein Faible für gutes Essen. Sein Lebensmotto: „Stell das Positive in den Vordergrund und betrachte Negatives auch als Chance“.


Mit der Rot-Kreuz-Stiftung nach Kanada (BRK Plus 02/2023)

Unsere Stiftung ist bekannt dafür, Gutes zu tun und entsprechende Projekte zu fördern, die auch dem interkulturellem Austausch dienen. So konnte aktuell einem Schüler unserer BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen in Regensburg und dessen Praxisanleiter ein Rettungsdienst-Praktikum in Kanada ermöglicht werden. Begleitet wurden beide durch den Geschäftsführer der Stiftung Johannes Gottschalk und Andreas Bauer aus unserem Rettungsdienst, welcher den Austausch, aufgrund seiner sehr guten Freundschaft zum County of Renfrew Paramedic Service, organisiert hatte. Bauer selbst ist Leiter im Fachbereich Ausbildung und Projektleiter REF (Rettungseinsatz-Fahrzeug)

Die Homepage der Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung

Bereits im Jahr 2003 entstand die Idee zur Etablierung einer Stiftung zur Förderung der Rotkreuzarbeit in Regensburg. Im Jahr 2004 erhielt die Stiftung die Anerkennungsurkunde als rechtsfähige öffentliche Stiftung.

Auch die Gesellschaftsform der Stiftung kennt verschiedene Arten von Organen. Neben dem gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Vorstand, verfügt die Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung gemäß Stiftungssatzung noch über einen Stiftungsrat.

Auch wenn die Begriffe Spenden und Stiften eine ähnliche Bedeutung haben, gibt es relevante Unterschiede, insbesondere hinsichtlich der steuerlichen Behandlung. Gerade bei größeren Werten oder dem Wunsch einer nachhaltigen Förderung, bietet eine Stiftung klare Vorteile.

Herzstück jeder Stiftung ist ihre Satzung. Hier finden Interessenten Informationen zum Stiftungszweck, zu den Organen, zum Vermögen, sowie zu weiteren relevanten Informationen rund um die Regensburger Rot-Kreuz-Stiftung.

Hier finden Sie Veröffentlichungen von unserer Stiftung und über unsere Stiftung.