· Archiv 2025

Regensburger BRK-Bereitschaft unter neuer Leitung

© Melanie Kopp BRK Pressestelle…
Führungswechsel im Regensburger BRK Ehrenamt: Der neue Kreisbereitschaftsleiter Roman Goebel und dessen neuer Stellvertreter Florian Straller haben sich viel auf die Agenda gesetzt, um u.a. die bestehende Kraft der ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen beizubehalten und zu fördern.

In den verschiedenen Ehrenamts-Bereichen des hiesigen Roten Kreuzes wurde und wird heuer wieder turnusgemäß neu gewählt und so wurde den Rotkreuzler*innen auf den entsprechenden Veranstaltungen zu ihren neuen Ämtern bzw. zur Wiederwahl gratuliert.

So hat der BRK-Kreisverband Regensburg beispielsweise auch eine neue Kreisbereitschafts-Leitung bekommen. Aus dieser Wahl hervor gingen Roman Goebel in seiner neuen Funktion als Kreisbereitschafts-Leiter und dessen Stellvertreter Florian Straller.

Beide übernehmen ein verantwortungsvolles Amt, dabei liegt ihnen das Teamwork und der Zusammenhalt der einzelnen Organisationseinheiten sehr am Herzen, auch die Leidenschaft an ihrer ehrenamtlichen, sinnstiftenden Arbeit über all die Jahre hinweg hat sie zur Kandidatur bewegt: Beide sind langjährige und erfahrende Mitglieder des örtlichen BRK.

Roman Goebel ist seit mittlerweile 45 Jahren aktiv im Bayerischen Roten Kreuz tätig, hat hierzu in verschiedenen Tätigkeitsfeldern wertvolle Erfahrungen gesammelt: „Ich freue mich darauf unsere bestehenden Synergien, unsere Power in den unterschiedlichen Bereichen zusammen zu bringen und wachsen zu lassen. Mit der entsprechenden Aus- und Weiterbildung werden wir unsere Mitglieder auch künftig fördern und auf dem neuesten Stand halten. Denn unsere Mission ist es, Meschen in verschiedenen Notlagen zu helfen und für diese Herausforderungen wollen wir bestens gerüstet sein“ so der neue Kreisbereitschaftsleiter.

Ihm zur Seite steht künftig Florian Straller als sein Stellvertreter: Er bringt 16 Jahre Erfahrung im Roten Kreuz mit und hat sich dort in verschiedenen Bereichen engagiert: „Wir können auch in Zukunft hier in unserem Ehrenamt gemeinsam viel für Regensburg und die Umgebung erreichen und bewegen“.

Auch die Bürger*innen selbst können sich gemeinnützig einbringen: Hier sucht das Regensburger Rote Kreuz immer Unterstützung in seinen verschiedenen Bereichen und bietet eine Vielzahl spannender Ehrenämter an, wie z.B.: 

  • In den vielen Bereitschaften/ Fachdiensten
  • Im Jugendrotkreuz
  • Der Berg- und der Wasserwacht

Und auch in vielen weiteren Feldern, wie bei der Rettungs-Hundestaffel, der Motorradstreife & Co ist freiwilliges Engagement gefragt. Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil dieser weltweiten Gemeinschaft zu werden.

Interessierte können sich bei der Regensburger „Servicestelle/ Ehrenamt“ des BRK informieren – via Telefon: 0941 79 605-1511 oder online unter: www.brk-regensburg.de